{"id":1170,"date":"2020-06-22T08:00:00","date_gmt":"2020-06-22T06:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=1170"},"modified":"2020-05-02T17:47:35","modified_gmt":"2020-05-02T15:47:35","slug":"sommertorte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/06\/22\/sommertorte\/","title":{"rendered":"Sommertorte"},"content":{"rendered":"
Ein Besuch bei meiner Freundin Inge lohnt sich immer. Sie hat im Sommer Geburtstag und l\u00e4sst sich f\u00fcr diesen besonderen Tag immer einen \u00dcberraschungskuchen einfallen. Von 1998 stammt nun dieser herrliche Sommerkuchen, den wir damals an einem hei\u00dfen Nachmittag mit einer sch\u00f6nen Tasse Kaffee auf ihrer Terrasse genie\u00dfen konnten. Obwohl es schon so lange her ist, ist diese sch\u00f6ne Erinnerung geblieben.<\/p>\n
<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n 3\/8 l G\u00f6tterspeise (gr\u00fcn oder rot) einen Abend vorher lt. Anleitung zubereiten. K\u00fchl stellen.<\/p>\n Knapp 1\/4 l Saft von den Fr\u00fcchten oder Wasser mit dem entsprechenden Tortenguss und evtl. etwas Zucker aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und die Fr\u00fcchte (Stachelbeeren oder Kirschen) in den hei\u00dfen Guss geben und vorsichtig untermischen.<\/p>\n Den vorbereiteten Tortenboden mit den hei\u00dfen Fr\u00fcchten belegen. Kalt werden lassen.<\/p>\n 1\/2 l Sahne (evtl. mit etwas Zucker) aufschlagen, die G\u00f6tterspeise vom Vortag in kleine W\u00fcrfel schneiden und leicht unter die Sahne heben.<\/p>\n Dieses Gemisch kuppelartig auf den belegten, erkalteten Tortenboden geben.<\/p>\n Ein Besuch bei meiner Freundin Inge lohnt sich immer. Sie hat im Sommer Geburtstag und l\u00e4sst sich f\u00fcr diesen besonderen Tag immer einen \u00dcberraschungskuchen einfallen. Von 1998 stammt nun dieser herrliche Sommerkuchen, den wir damals an einem hei\u00dfen Nachmittag mit einer sch\u00f6nen Tasse Kaffee auf ihrer Terrasse genie\u00dfen konnten. Obwohl es schon so lange her […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":7603,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[218,310,51,662,326,79,150,224],"yoast_head":"\n\n
\n– gr\u00fcn bei einem Belag z.B. mit Stachelbeeren
\n– rot bei einem Belag z.B. mit Kirschen – siehe Bild –<\/li>\n
\n(Farbe ausw\u00e4hlen rot oder natur, je nach Fruchtart)<\/li>\nTipp<\/strong>: Geben wir die vorbereitete Torte noch eine kurze Zeit (mind. 1\/2 Std.) in den K\u00fchlschrank. So schmeckt sie noch fruchtiger.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"