{"id":1265,"date":"2009-11-20T06:18:27","date_gmt":"2009-11-20T04:18:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=1265"},"modified":"2009-12-09T07:35:19","modified_gmt":"2009-12-09T05:35:19","slug":"finnisches-kaffee-brot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2009\/11\/20\/finnisches-kaffee-brot\/","title":{"rendered":"Finnisches Kaffee-Brot"},"content":{"rendered":"
Ein herrlich leichtes Geb\u00e4ck f\u00fcr die Vorweihnachtszeit. Schnell und ohne gro\u00dfen Aufwand herzustellen.<\/p>\n
<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n F\u00fcr den Belag:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Die Margarine mit dem Zucker, Salz, Eigelb, hei\u00dfen Wasser und Bittermandel\u00f6l schaumig r\u00fchren. Anschlie\u00dfend das Mehl hinzuf\u00fcgen und zu einem Teig verarbeiten.<\/p>\n Den Teig im K\u00fchlschrank ruhen lassen, dann ausrollen, mit dem Teigr\u00e4dchen beliebige Schnittchen ausradeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.<\/p>\n Nun 1 Eigelb mit etwas Wasser verr\u00fchren, die Pl\u00e4tzchen damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.<\/p>\n Bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. backen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein herrlich leichtes Geb\u00e4ck f\u00fcr die Vorweihnachtszeit. Schnell und ohne gro\u00dfen Aufwand herzustellen.<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[1,110,215],"tags":[240,188,238,239,241,310,234,235],"yoast_head":"\n\n
\n