{"id":1496,"date":"2020-11-22T08:00:00","date_gmt":"2020-11-22T06:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=1496"},"modified":"2020-05-02T17:23:14","modified_gmt":"2020-05-02T15:23:14","slug":"putenbraten-thanksgiving","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/11\/22\/putenbraten-thanksgiving\/","title":{"rendered":"Truthahn „Thanksgiving“"},"content":{"rendered":"
Nachbarn von uns verbrachten ein paar Jahre beruflich in den USA und luden uns seit ein einigen Jahren regelm\u00e4\u00dfig zum gro\u00dfen Putenbraten ein. So entwickelte sich ein nettes Zusammensein mit den Familien, Freunden und Nachbarn. Einige G\u00e4ste brachten ihren Anteil wie Nachtisch, Gem\u00fcse oder Kartoffelp\u00fcrree mit, und so entstand ein gro\u00dfes Mahl mit viel Freude und Genuss. In diesem Jahr haben wir dieses Treffen ausgerichtet und hatten allein bei den Vorbereitungen viel Freude, die den d\u00fcsteren Novembertag aufhellte.<\/p>\n Speisefolge:<\/strong><\/span><\/p>\n Vorspeise<\/strong>: Zucchinisalat „Monika“<\/a>; Hauptspeise<\/strong>: Truthahnbraten vom Grill \u2022 Gr\u00fcne Bohnen mit Speck \u2022 Kartoffelp\u00fcrree \u2022 Semmelkn\u00f6del \u2022 Brat\u00e4pfel \u2022 Cranberry-Mus<\/a> \u2022 Rotkohl<\/a> \u2022 Rosenkohl; Nachtisch<\/strong>: Herrencreme<\/a> \u2022 Himbeer-Baiser-Nachtisch<\/a> \u2022 Espresso oder Kaffee.<\/p>\n Zutaten (f\u00fcr 14 Personen):<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Ein so gro\u00dfer Truthahn konnte bei uns nicht im Backofen gebraten werden, also bem\u00fchten wir den Gasgrill, der schon zu unserem Sommerfest durchaus seinen Dienst getan hatte. Dieser Grill hat eine Backhaube und ist somit f\u00fcr solche Aktionen wunderbar geeignet.<\/p>\n Den Truthahn gr\u00fcndlich abwaschen, die evtl. vorhandenen Innereien ebenfalls gut abwaschen und zur Seite legen. Dann den Truthahn mit dem \u00d6l ein\u00f6len, innen und au\u00dfen gut mit Salz und Pfeffer einreiben, das Innere zus\u00e4tzlich mit ordentlich Majoran w\u00fcrzen und mit f\u00fcnf geviertelten \u00c4pfeln f\u00fcllen. Ein Bratblech vorbereiten, dieses mit \u00d6l bestreichen und den Truthahn darauf legen.<\/p>\n Den Grill etwas vorheizen, das vorbereitete Blech auf den Grill legen, etwa daumenhoch Wasser an den Truthahn gie\u00dfen, den Deckel vom Grill schlie\u00dfen und das Ganze etwa 4 – 5 Std. bei ca. 150 \u00b0 C knusprig braten lassen. W\u00e4hrend der letzten 2 Stunden des Bratens die Speckscheiben auf den R\u00fccken des Truthahns legen, die vorbereiteten Innereien und die restlichen 3 \u00c4pfel geschnitten zum Bratenansatz und dem Truthahn geben. Immer wieder das Bratgut kontrollieren, ob genug Wasser vorhanden und die Temperatur in Ordnung ist.<\/p>\n Nach ca. 5 Std. ist ein herrlich duftend gebratener Truthahn entstanden, der eine Kr\u00f6nung jeder Tafel ist. Im Ganzen wird das gute St\u00fcck auf einer entsprechenden Platte auf dem festlich gedeckten Tisch serviert und dann an Ort und Stelle zerteilt. Die Beilagen sind je nach Geschmack und Phantasie nat\u00fcrlich variabel und runden das Festmahl ab.<\/p>\n Von dem Bratensatz des Truthahns kann man wunderbar etwas abnehmen, mit etwas Wasser auff\u00fcllen, nachw\u00fcrzen, Speisest\u00e4rke entsprechend zugeben, aufkochen lassen und somit eine So\u00dfe zubereiten. Wird gern zum Truthahnbraten serviert und gegessen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Thanksgiving wird in Amerika in der dunklen Novemberzeit von vielen Menschen mit Freude gefeiert. Hierzulande jedoch ist es uns bekannt, jedoch noch nicht in aller Munde. Nachbarn von uns verbrachten ein paar Jahre beruflich in den USA und luden uns seit ein einigen Jahren regelm\u00e4\u00dfig zum gro\u00dfen Putenbraten ein. So entwickelte sich ein nettes Zusammensein […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":1559,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[10,13,113,141,285,267,34,36,38,664,67,123,282,286,663],"yoast_head":"\n<\/a>Thanksgiving wird in Amerika in der dunklen Novemberzeit von vielen Menschen mit Freude gefeiert. Hierzulande jedoch ist es uns bekannt, jedoch noch nicht in aller Munde.<\/p>\n
\n
Tipp: <\/strong>Ben\u00f6tigt man einen kleineren Truthahn f\u00fcr weniger Personen, so kann selbstverst\u00e4ndlich dieser Braten auch in jedem herk\u00f6mmlichen Backofen gemacht werden. Wichtig dabei ist, dass der Bratentopf einen Deckel hat. Das Fleisch wird dadurch saftiger.<\/p>\n