{"id":1496,"date":"2020-11-22T08:00:00","date_gmt":"2020-11-22T06:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=1496"},"modified":"2020-05-02T17:23:14","modified_gmt":"2020-05-02T15:23:14","slug":"putenbraten-thanksgiving","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/11\/22\/putenbraten-thanksgiving\/","title":{"rendered":"Truthahn „Thanksgiving“"},"content":{"rendered":"

\"putenbraten\"<\/a>Thanksgiving wird in Amerika in der dunklen Novemberzeit von vielen Menschen mit Freude gefeiert. Hierzulande jedoch ist es uns bekannt, jedoch noch nicht in aller Munde.<\/p>\n

Nachbarn von uns verbrachten ein paar Jahre beruflich in den USA und luden uns seit ein einigen Jahren regelm\u00e4\u00dfig zum gro\u00dfen Putenbraten ein. So entwickelte sich ein nettes Zusammensein mit den Familien, Freunden und Nachbarn. Einige G\u00e4ste brachten ihren Anteil wie Nachtisch, Gem\u00fcse oder Kartoffelp\u00fcrree mit, und so entstand ein gro\u00dfes Mahl mit viel Freude und Genuss. In diesem Jahr haben wir dieses Treffen ausgerichtet und hatten allein bei den Vorbereitungen viel Freude, die den d\u00fcsteren Novembertag aufhellte.<\/p>\n

Speisefolge:<\/strong><\/span><\/p>\n

Vorspeise<\/strong>: Zucchinisalat „Monika“<\/a>; Hauptspeise<\/strong>:  Truthahnbraten vom Grill \u2022 Gr\u00fcne Bohnen mit Speck \u2022 Kartoffelp\u00fcrree \u2022 Semmelkn\u00f6del \u2022 Brat\u00e4pfel \u2022 Cranberry-Mus<\/a> \u2022 Rotkohl<\/a> \u2022 Rosenkohl; Nachtisch<\/strong>: Herrencreme<\/a> \u2022 Himbeer-Baiser-Nachtisch<\/a> \u2022 Espresso  oder Kaffee.<\/p>\n

Zutaten (f\u00fcr 14 Personen):<\/strong><\/p>\n