<\/a>Einstand\/Ausstand, Hochzeit, Taufe, Geburtstag etc. – alles sollte oder muss gefeiert werden.<\/p>\nIn unserer Firma stellten wir vor Jahren einen f\u00fchrenden Angestellten ein, der nicht nur seine Arbeit zur Verf\u00fcgung stellte, sondern auch sehr gern kochte und gut backen konnte. Somit sollten wir uns nicht wundern, als zu seinem Einstand eine tolle Nusstorte (nat\u00fcrlich von ihm selbst gebacken) kredenzt wurde. Das Rezept lieferte er sogleich mit, sodass wir uns noch Jahre sp\u00e4ter gut an ihn erinnern konnten.<\/p>\n
Die Torte ist nicht nur k\u00f6stlich, sondern kann auch wunderbar nach einem guten Essen als Dessert zum Kaffee serviert werden.<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n\n5 Eier<\/li>\n 200 g Zucker<\/li>\n 1 P\u00e4ckchen Vanillezucker<\/li>\n 300 g gemahlene Haseln\u00fcsse<\/li>\n 1 P\u00e4ckchen Vanillepudding<\/li>\n 3 Teel\u00f6ffel Backpulver<\/li>\n 1 – 2 Essl\u00f6ffel Milch<\/li>\n Johannisbeermarmelade oder Preiselbeeren<\/li>\n 1\/4 l Sahne<\/li>\n 75 g zartbittere Schokolade<\/li>\n Borkenschokolade zur Verzierung<\/li>\n etwas Cassislik\u00f6r (evtl.)<\/li>\n Zartbitterkuvert\u00fcre<\/li>\n<\/ul>\nZubereitung:<\/strong><\/p>\nEier, Zucker und Vanillezucker miteinander schaumig r\u00fchren. Die Haseln\u00fcsse, das Vanillepuddingpulver sowie Backpulver und Milch zugeben und einen glatten, nicht zu fl\u00fcssigen Teig herstellen.<\/p>\n
Den fertigen Teig in einer Springform abbacken. (Backzeit: 40-50 Min. bei 200 \u00b0 C, Gas: 40-50 Min., Stufe 3.)<\/p>\n
Anschlie\u00dfend den noch warmen Kuchen zun\u00e4chst 2 x durchschneiden und dann abk\u00fchlen lassen.<\/p>\n
Nach dem Ausk\u00fchlen den ersten Boden mit der Marmelade oder den Preiselbeeren \u00a0bestreichen.<\/p>\n
Den zweiten Boden mit Cassis betr\u00e4ufeln und auf den ersten Boden setzen.<\/p>\n
1\/4 l Sahne steif schlagen, die Schokolade schmelzen, etwas abk\u00fchlen lassen und unter die Sahne r\u00fchren. Nach Geschmack \u00a0zuckern.<\/p>\n
Die Masse auf den zweiten Boden streichen und den dritten Boden aufsetzen.<\/p>\n
Die Torte mit der Zartbitterkuvert\u00fcre \u00fcberziehen und mit z.B. der Schokoborke garnieren.<\/p>\n
\u00dcbrigens:<\/strong> Die mit der Schokolade aufgeschlagene Sahne l\u00e4sst sich als Speiseeis einfrieren und schmeckt als Halbgefrorenes einfach k\u00f6stlich.<\/p>\n(c) Foto: Dieter Kaiser\/pixelio.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Einstand\/Ausstand, Hochzeit, Taufe, Geburtstag etc. – alles sollte oder muss gefeiert werden. In unserer Firma stellten wir vor Jahren einen f\u00fchrenden Angestellten ein, der nicht nur seine Arbeit zur Verf\u00fcgung stellte, sondern auch sehr gern kochte und gut backen konnte. Somit sollten wir uns nicht wundern, als zu seinem Einstand eine tolle Nusstorte (nat\u00fcrlich von […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[62,310,662,64,326,79,84,150],"yoast_head":"\n
Nusstorte mit Schokoladensahnef\u00fcllung - Muttis Kochblog<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n