{"id":2144,"date":"2010-01-24T06:04:43","date_gmt":"2010-01-24T04:04:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=2144"},"modified":"2010-01-22T06:06:17","modified_gmt":"2010-01-22T04:06:17","slug":"elsasser-apfelkuchen-von-der-saar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2010\/01\/24\/elsasser-apfelkuchen-von-der-saar\/","title":{"rendered":"Els\u00e4sser Apfelkuchen von der Saar"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Gute Nachbarn zu haben, ist ein Gl\u00fcck. Unsere Familie z\u00e4hlt zu diesen Gl\u00fccklichen und genie\u00dft die angenehme N\u00e4he der engsten Nachbarn rechts und links vom Haus. In jedem Jahr findet ein sogenanntes Nachbarschaftsfest statt, bei dem die Nachbarn ringsum eingeladen werden. So kann man Wichtiges besprechen und den anderen besser kennenlernen.<\/p>\n

W\u00e4hrend eines solchen Festes verabredeten wir vor ca. 2 Jahren, einmal eine kleine Fahrt in ein Weingebiet zu unternehmen. Wer Lust hatte, konnte teilnehmen. 8 Personen kamen zusammen und vom Samstag zum Sonntag besuchten wir das Weingebiet an der Saar. Ein Nachbar hatte sich um ein Quartier f\u00fcr uns bem\u00fcht, jedoch kurzfristig etwas zu bekommen, war \u00e4u\u00dferst schwierig. So mussten wir uns mit einer Unterkunft „der 2. Wahl“ zufrieden geben.<\/p>\n

Jedoch … welch ein Gl\u00fcck. Wenn auch sehr einfach, war es dort blitzsauber und sehr preiswert, und wir wurden mit \u00e4u\u00dferster Freundlichkeit und Herzlichkeit aufgenommen und betreut. U. a. bekamen wir gleich bei der Ankunft Kaffee und Kuchen serviert, soviel wir wollten. Was f\u00fcr ein Service… Der Kuchen war noch warm, schmeckte hervorragend und passte wunderbar zu unserem Ausflug. Der Auftakt zu dem sch\u00f6nen Wochenende war gemacht, das Wetter tat sein \u00dcbriges und die Stimmung war daher auch hervorragend. Ab und an muss man eben auch Gl\u00fcck haben.<\/p>\n

Zutaten f\u00fcr den Teig:<\/strong><\/p>\n