Zubereitung:<\/strong><\/p>\nDie Kartoffeln sch\u00e4len, in grobe W\u00fcrfel schneiden und in einem gro\u00dfen Topf mit Salzwasser gar kochen.<\/p>\n
Die fertigen Kartoffeln vom Herd nehmen, das Kochwasser abgie\u00dfen und die Kartoffeln entweder im Topf belassen oder in eine R\u00fchrsch\u00fcssel umf\u00fcllen.<\/p>\n
Nun zun\u00e4chst die Kartoffelst\u00fccke mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern, dann unter Zugabe der Milch mit dem Schneebesen aufschlagen.<\/p>\n
Tipp: <\/strong>F\u00fcgen Sie die Milch nach und nach hinzu, um die von Ihnen gew\u00fcnschte Konsistenz zu erreichen.<\/p>\nAbschlie\u00dfend das P\u00fcree mit Salz abschmecken, die Butter in Fl\u00f6ckchen zugeben und alles noch einmal untermixen. Schon steht das dampfende Kartoffelp\u00fcree f\u00fcr Gro\u00df und Klein als Beilage bereit.<\/p>\n
Guten Appetit w\u00fcnscht
\nGastkoch Monika<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Kartoffelp\u00fcree ist gerade bei Kindern eine beliebte Beilage, besonders, wenn sie bei der Herstellung dieses wirklich kinderleichten P\u00fcree-Rezepts selbst mitkochen d\u00fcrfen. Das leckere „P\u00fc“ ist eine ideale Beilage zu weiteren hei\u00dfgeliebten Kindergerichten wie Bratw\u00fcrsten, Kinderschnitzeln, Kugelfrikadellen oder Fischst\u00e4bchen. Also nicht wie: An den Stampfer – fertig – los! …und guten Appetit!<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[8],"tags":[113,38,48,50,322],"yoast_head":"\n
Schnelles Kartoffelp\u00fcree - Muttis Kochblog<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n