<\/a>Was man beim Friseur nicht alles erfahren und erz\u00e4hlen kann! Vor gut einem Jahr (Dezember 2008) \u00fcberlegten meine Friseurin (seit gut 20 Jahren immer dieselbe) und ich, welches leckere Essen wir unseren G\u00e4sten zu einem besonderen Anlass – evtl. Weihnachten oder Ostern – einmal kochen k\u00f6nnten. Wie immer, nicht zu viel Arbeit, jedoch gut sollte es sein.<\/p>\nFolgendes kam dabei heraus:<\/p>\n
Zutaten (f\u00fcr 4 Personen):<\/strong><\/p>\n\n 2 Schweinefilets (nicht zu gro\u00df) etwa 600 g<\/li>\n 4 Zwiebeln<\/li>\n 1 Becher Schlagsahne<\/li>\n 1 Piccolo-Sekt<\/li>\n 2 – 3 Eckchen Schmelzk\u00e4se<\/li>\n Salz, Pfeffer, Curry<\/li>\n<\/ul>\nBeilage:<\/strong><\/p>\n\nDrillinge (kleine festkochende Kartoffeln)<\/li>\n 1\/4 Pfd. gute Butter<\/li>\n Salz, Pfeffer<\/li>\n<\/ul>\nZubereitung:<\/strong><\/p>\nDas Schweinefilet von den evtl. vorhandenen H\u00e4utchen und Sehnen befreien, gut mit kaltem Wasser abbrausen und mit K\u00fcchenpapier abtrocknen. Das Filet in etwa daumendicke Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer w\u00fcrzen und in einer beschichteten Pfanne kross in etwas Butter anbraten. Aus der Pfanne herausnehmen und warm beiseite stellen.<\/p>\n
Die Zwiebeln klein schneiden und in der derselben Pfanne in dem Bratenfett anbraten. Mit der fl\u00fcssigen Sahne und dem Sekt abl\u00f6schen, den Schmelzk\u00e4se (nach Geschmack) hinzugeben, einmal aufkochen lassen und mit Curry (nach Geschmack) abschmecken. Das Fleisch hinzugeben und auf kleiner Flamme warmhalten.<\/p>\n
Als Beilage empfehle ich folgendes:<\/span><\/p>\nAm Vortag des Essens: Die Drillinge gut s\u00e4ubern unter flie\u00dfendem Wasser und wie \u00a0Pellkartoffeln kochen. Die Schale der noch warmen Kartoffeln abpellen. Die ganzen Kart\u00f6ffelchen in eine ofenfeste Schale geben, salzen, pfeffern und mit der erw\u00e4rmten Butter \u00fcbergie\u00dfen. \u00dcber Nacht im K\u00fchlschrank aufbewahren.<\/p>\n
Am n\u00e4chsten Tag, ca. 1 Std. vor dem Essen, die kleinen Kartoffeln in der ofenfesten Schale bei ca. 150 \u00b0 C f\u00fcr 60 Min. im Backofen \u00fcberbr\u00e4unen lassen, evtl. noch etwas Butter dazu geben.<\/p>\n
Hei\u00df zum Schweinefilet in Champagner-\/Curry-Sauce servieren.<\/p>\n
Ein frischer, gr\u00fcner Salat rundet das Ganze ab. F\u00fcrwahr: Ein Festschmaus!<\/p>\n
(c) Foto: Rainer Sturm\/pixelio.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Was man beim Friseur nicht alles erfahren und erz\u00e4hlen kann! Vor gut einem Jahr (Dezember 2008) \u00fcberlegten meine Friseurin (seit gut 20 Jahren immer dieselbe) und ich, welches leckere Essen wir unseren G\u00e4sten zu einem besonderen Anlass – evtl. Weihnachten oder Ostern – einmal kochen k\u00f6nnten. Wie immer, nicht zu viel Arbeit, jedoch gut sollte […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[1,109],"tags":[267,38,326,67,79,82,140,268,151,663,271],"yoast_head":"\n
Schweinefilet in Champagner-\/Curry-Sauce - Muttis Kochblog<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n