{"id":2336,"date":"2010-03-03T21:13:51","date_gmt":"2010-03-03T19:13:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=2336"},"modified":"2010-03-03T21:20:56","modified_gmt":"2010-03-03T19:20:56","slug":"sus-saures-hahnchen-chinesische-art","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2010\/03\/03\/sus-saures-hahnchen-chinesische-art\/","title":{"rendered":"S\u00fc\u00df-saures H\u00e4hnchen (chinesische Art)"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Wie lang ist es her? Mindestens 28 Jahre? Sicherlich wird es so sein. Zu dieser Zeit lebte unsere kleine Familie in Delmenhorst in einem kleinen Reiheneckhaus. Die Kinder waren klein, die Nachbarn nett. Warum sollte man sich nicht austauschen? Nicht nur \u00fcber Kinder, sondern auch \u00fcber andere Dinge.<\/p>\n

Eine Nachbarin schr\u00e4g gegen\u00fcber hatte eine kleine Tochter im gleichen Alter unseres Sohnes und meine Freundin Inge und ich freuten uns sehr \u00fcber eine abendliche Einladung zum Essen und Schnacken.<\/p>\n

Wir staunten nicht schlecht, als der Tisch im Nachbarhaus chinesisch anmutend gedeckt war, und es auch etwas anders, wenn auch sehr verlockend, im Haus duftete.<\/p>\n

Zum Empfang gab es chinesischen Reiswein, nat\u00fcrlich hei\u00df, und auf dem Tisch stand ein gro\u00dfer Teekessel mit Jasmin-Tee, der zum allgemeinen Wohl in herrlichen Teetassen serviert wurde. Heute noch denke ich sehr gern an diese Einladung, das Essen und den tollen Abend zur\u00fcck, der so ganz anders war. So mutig sollte man ruhig \u00f6fter sein und den G\u00e4sten einfach mal etwas „Anderes“ kredenzen.<\/p>\n

Men\u00fcfolge<\/strong>: Vorspeise<\/span>: Chinesische Fleischkl\u00f6\u00dfchen in s\u00fc\u00df-saurer So\u00dfe. Hauptgericht<\/span>:\u00a0S\u00fc\u00df-saures H\u00e4hnchen, Reis, \u00a0Paprikasalat mit Sojasprossenkeimlingen. Danach<\/span>: Hei\u00dfen Jasmin-Tee.<\/p>\n

<\/p>\n

Zutaten f\u00fcr 4 Personen<\/strong>:<\/p>\n