Zubereitung:<\/strong><\/p>\nVon den L\u00f6ffelbiskuits zwei St\u00fcck zur\u00fccklegen. Die restlichen Biskuits mit einer Teigrolle fein zerkleinern (am besten in einem Gefrierbeutel, dann gibt es keinen Schmutz) und mit der Butter vermengen.<\/p>\n
Eine Springform einfetten, den Biskuit-Butter-Teig auf dem Boden verteilen und mit der Hand andr\u00fccken.<\/p>\n
Die G\u00f6tterspeise mit einer Tasse kaltem Wasser anr\u00fchren und ca. 10 Min. quellen lassen. Dann zun\u00e4chst den Frischk\u00e4se, den Saft der Zitrone, den Zucker, den Vanillinzucker und die G\u00f6tterspeise gut in einer Sch\u00fcssel verr\u00fchren. Anschlie\u00dfend die Sahne schlagen und unterziehen.<\/p>\n
Die Cr\u00e8me gleichm\u00e4\u00dfig auf dem Boden verteilen und die Torte zum Durchk\u00fchlen \u00fcber Nacht in den K\u00fchlschrank stellen.<\/p>\n
Vor dem Servieren die beiden zur\u00fcckbehaltenen L\u00f6ffelbiskuits zerbr\u00f6ckeln, die Torte damit bestreuen und zus\u00e4tzlich mit einigen Kiwi-St\u00fcckchen beliebig verzieren.<\/p>\n
(c) Foto: Didi01\/pixelio.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Eine Torte, bei der der Backofen kalt bleibt. Schnell gemacht, gut vorzubereiten und sehr erfrischend! Nicht nur an hei\u00dfen Sommertagen ist die Torte mit ihrem feinherben, leicht s\u00e4uerlichen Geschmack ein idealer Begleiter f\u00fcr eine Tasse Kaffee oder einen k\u00f6stlichen Cappuchino. Auch als k\u00fchles Dessert hat sie sich schon oft bew\u00e4hrt.<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[1,110],"tags":[62,31,218,310,331,79,150],"yoast_head":"\n
Philadelphia-Torte - Muttis Kochblog<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n