{"id":2507,"date":"2010-04-27T06:33:50","date_gmt":"2010-04-27T04:33:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=2507"},"modified":"2010-04-24T06:34:50","modified_gmt":"2010-04-24T04:34:50","slug":"eierlikorkuchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2010\/04\/27\/eierlikorkuchen\/","title":{"rendered":"Eierlik\u00f6rkuchen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Karneval, \u00a0eine Hoch-Zeit auch bei uns in NRW. Unsere Tochter, damals noch Studentin in Oldenburg, hatte sich mit Freunden angesagt, um diese tollen Tage hier zu feiern. Ausgerechnet an diesem Wochenende hatten mein Mann und ich gesch\u00e4ftlich in Norddeutschland zu tun. Also, oh Graus, hatte die Jugend sturmfreie Bude in unserem Heim…<\/p>\n

Wie die M\u00fctter so sind, wollte ich den „Lieben“ das Ankommen zu Hause ein bisschen vers\u00fc\u00dfen, und so machte ich noch schnell vor meiner Abreise einen meiner einfachsten R\u00fchrkuchen. Alle Zutaten in eine R\u00fchrsch\u00fcssel, aufgemixt, ab in die Kuchenform und zum Backen in den Ofen.<\/p>\n

Die „Kinder“ waren total begeistert von dieser Begr\u00fc\u00dfung, da ich doch zumindest daran gedacht hatte, ein bisschen von dem leckeren Eierlik\u00f6r mit zu verwenden… <\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n