{"id":267,"date":"2020-05-22T14:32:00","date_gmt":"2020-05-22T12:32:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=36"},"modified":"2020-05-02T17:28:08","modified_gmt":"2020-05-02T15:28:08","slug":"nussecken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/05\/22\/nussecken\/","title":{"rendered":"Nussecken"},"content":{"rendered":"
Neulich im B\u00fcro: Eines morgens finden sich in der K\u00fcche eine ganze Ladung Nussecken. Diese Mitbringsel stammen von meinem neuen Kollegen Stefan als Einstand und gleichzeitig zum runden Geburtstag. Nachdem das gesamte B\u00fcro diese probiert und vom neuen Mitarbeiter \u00fcberzeugt war (Kochtechnisch ;)) r\u00fcckte er mit der Wahrheit raus: Die Freundin wars. Immerhin nicht beim B\u00e4cker gekauft und die Schokolade hat er auch selbst drauf gemacht. Und 10 mal leckerer waren sie sowieso. Damit in Zukunft nicht nur mein B\u00fcro sondern auch Ihr etwas von den selbstgemachten Nussecken habt, gibt es hier nun das Rezept.<\/p>\n
<\/p>\n
Zutaten: <\/strong><\/p>\n zum Bestreichen:<\/p>\n Belag:<\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n M\u00fcrbeteig herstellen, 1\/2 Stunde kalt stellen. Auf ein gefettetes Blech verteilen (l\u00e4sst sich nicht gut ausrollen, also mit den H\u00e4nden verteilen!). Mit der Marmelade bestreichen. <\/span><\/p>\n F\u00fcr den Belag die Butter mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen. Erst die gehackten, dann die gemahlenen N\u00fcsse darunter mengen und etwas abk\u00fchlen lassen. Dann die Masse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.<\/span><\/p>\n [ratings]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Neulich im B\u00fcro: Eines morgens finden sich in der K\u00fcche eine ganze Ladung Nussecken. Diese Mitbringsel stammen von meinem neuen Kollegen Stefan als Einstand und gleichzeitig zum runden Geburtstag. Nachdem das gesamte B\u00fcro diese probiert und vom neuen Mitarbeiter \u00fcberzeugt war (Kochtechnisch ;)) r\u00fcckte er mit der Wahrheit raus: Die Freundin wars. Immerhin nicht beim […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":7794,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[8],"tags":[17,310,662,64],"yoast_head":"\n\n
\n
\n
\nBei 175 \u00b0C Ober-\/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Gut ausk\u00fchlen lassen, in Dreiecke schneiden und mit Kuvert\u00fcre bestreichen.<\/span><\/p>\n
\nAnmerkung der Redaktion: Zu Hause haben wir nat\u00fcrlich sofort den Eigenversuch unternommen und festgestellt, dass es wirklich ein sehr einfaches Rezept ist. Sehr leicht nachzubacken und ph\u00e4nomenal im Geschmack. Das bestreichen der drei Seiten einer Nussecke endete allerdings in einer unglaublichen Sauerei. H\u00e4nde, Arbeitsplatte und Klamotten hatten mehr Schokolade abbekommen als die Nussecke. Unsere zwei Muttis empfahlen uns dann am Telefon beim n\u00e4chsten Mal die Ecken in die Kuvert\u00fcre zu tunken anstatt sie mit einem Pinsel zu bemalen. Also unser Tipp an Euch: Tunken nicht Malen!<\/span><\/span>
\n<\/span><\/p>\n