{"id":2971,"date":"2020-12-01T07:50:00","date_gmt":"2020-12-01T05:50:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=2971"},"modified":"2020-05-02T16:33:25","modified_gmt":"2020-05-02T14:33:25","slug":"weihnachtlicher-zimtkuchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/12\/01\/weihnachtlicher-zimtkuchen\/","title":{"rendered":"Weihnachtlicher Zimtkuchen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Zimt ist eines der Gew\u00fcrze, bei denen mir immer sofort Weihnachten in den Sinn kommt. Aus unserer Weihnachts- und Adventsb\u00e4ckerei ist er daher selbstverst\u00e4ndlich nicht wegzudenken.<\/p>\n

Bei einem der Kaffeetrinken, wie sie in den 80er Jahren in der Adventszeit h\u00e4ufiger zwischen unseren Freunden und uns stattfanden, \u00fcberraschte mich eine Freundin mit diesem leckeren Zimtkuchen.<\/p>\n

Ich lie\u00df mir nat\u00fcrlich gleich das Rezept geben und schon kurze Zeit darauf – und auch sp\u00e4ter immer hin und wieder – verstr\u00f6mte der Kuchen beim Backen seinen weihnachtlichen Zimtgeruch auch in unseren vier W\u00e4nden. Viel Spa\u00df beim Genie\u00dfen und fr\u00f6hliche Weihnachten!<\/p>\n

<\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n

F\u00fcr den Teig:<\/span><\/p>\n