<\/a>Karpfen sind bei vielen Familien ein traditonelles Weihnachts- oder Neujahrsgericht. Und auch ich war schon das ein oder andere mal versucht, diesen Champagner-Karpfen, dessen Rezept ich vor rund einem Vierteljahrhundert von einer Freundin zu diesem Zweck erhalten habe, auszuprobieren.<\/p>\nDamals kam es nicht infrage, weil man den Karpfen f\u00fcr einen besseren Geschmack noch in frischem Wasser in der Badewanne einquartierte und er von dort nie den Weg in unseren Topf gefunden h\u00e4tte. Heute haben sich bei uns andere Traditionsgerichte fest etabliert…<\/p>\n
Dennoch m\u00f6chte ich das Rezept der Kochblog-Gemeinde nicht vorenthalten, da es sicher den ein oder anderen gibt, der Karpfen liebt, und diese Variante gern probieren m\u00f6chten.<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n\n- 1 Karpfen (ca. 1,5 kg)<\/li>\n
- 1 Zitrone, Saft davon<\/li>\n
- Salz<\/li>\n
- 1 EL Fett<\/li>\n
- 0,2 l Sekt<\/li>\n
- 1\/8 l Wei\u00dfwein<\/li>\n
- 1\/8 l Schlagsahne<\/li>\n
- 1 Dose Champignons (150 g Abtropfgewicht)<\/li>\n
- Salz, Muskat, Estragon<\/li>\n
- 2 Eigelb<\/li>\n
- 1\/8 l Schlagsahne<\/li>\n
- ggf. Mehl zum Binden<\/li>\n<\/ul>\n
Zubereitung:<\/strong><\/p>\nDen vorbereiteten Karpfen vom Kopf zum Schwanz an der R\u00fcckengr\u00e4te entlang abtrennen, in Portionsst\u00fccke teilen und salzen.<\/p>\n
Das Fett in einem Topf zerlassen, die Fischst\u00fccke hineingeben. Sekt, Wein und Sahne zuf\u00fcgen und zum Kochen bringen, dann f\u00fcr 20 – 25 Minuten bei niedriger Temperatur garen.<\/p>\n
Den Fisch herausnehmen und warmstellen.<\/p>\n
Die abgetropften, bl\u00e4ttrig geschnittenen Pilze zuf\u00fcgen, erhitzen und w\u00fcrzen.<\/p>\n
Die beiden Eigelb mit der Sahne verquirlen und in die Sauce r\u00fchren.<\/p>\n
Als Beilage bieten sich Salzkartoffeln und ein frischer Salat an.<\/p>\n
(c) Foto: erysipel \/ pixelio.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Karpfen sind bei vielen Familien ein traditonelles Weihnachts- oder Neujahrsgericht. Und auch ich war schon das ein oder andere mal versucht, diesen Champagner-Karpfen, dessen Rezept ich vor rund einem Vierteljahrhundert von einer Freundin zu diesem Zweck erhalten habe, auszuprobieren. Damals kam es nicht infrage, weil man den Karpfen f\u00fcr einen besseren Geschmack noch in frischem […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[299,38,71,79,151,93,663,95],"yoast_head":"\n
Champagner-Karpfen - Muttis Kochblog<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n