{"id":3083,"date":"2010-12-20T06:28:47","date_gmt":"2010-12-20T04:28:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=3083"},"modified":"2010-12-09T12:29:05","modified_gmt":"2010-12-09T10:29:05","slug":"champagner-karpfen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2010\/12\/20\/champagner-karpfen\/","title":{"rendered":"Champagner-Karpfen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Karpfen sind bei vielen Familien ein traditonelles Weihnachts- oder Neujahrsgericht. Und auch ich war schon das ein oder andere mal versucht, diesen Champagner-Karpfen, dessen Rezept ich vor rund einem Vierteljahrhundert von einer Freundin zu diesem Zweck erhalten habe, auszuprobieren.<\/p>\n

Damals kam es nicht infrage, weil man den Karpfen f\u00fcr einen besseren Geschmack noch in frischem Wasser in der Badewanne einquartierte und er von dort nie den Weg in unseren Topf gefunden h\u00e4tte. Heute haben sich bei uns andere Traditionsgerichte fest etabliert…<\/p>\n

Dennoch m\u00f6chte ich das Rezept der Kochblog-Gemeinde nicht vorenthalten, da es sicher den ein oder anderen gibt, der Karpfen liebt, und diese Variante gern probieren m\u00f6chten.<\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n