{"id":3173,"date":"2010-12-12T06:26:31","date_gmt":"2010-12-12T04:26:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=3173"},"modified":"2010-12-09T12:26:45","modified_gmt":"2010-12-09T10:26:45","slug":"zitronen-gin-gelee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2010\/12\/12\/zitronen-gin-gelee\/","title":{"rendered":"Zitronen-Gin-Gelee"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Rund um Krefeld gibt es viele Bauern, die am Rande Ihrer Felder in kleinen St\u00e4nden Erdbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen und vieles mehr feldfrisch zum Verkauf anbieten. Schon oft habe ich dort angehalten und mir die Zutaten zur Herstellung hausgemachter Marmelade nach alten Familienrezepten besorgt. Im Winter greife ich dann auf diese Vorr\u00e4te zu oder erstelle Konfit\u00fcren, die nicht auf heimischem Obst basieren.<\/p>\n

So erhielt ich vor Jahren einmal um die Weihnachtszeit von einer Nachbarin ein Gl\u00e4schen k\u00f6stliches Zitronen-Gelee und lie\u00df mir auch gleich das Rezept dazu geben. Das Gelee ist schnell gemacht, ein leckerer Brotaufstrich (f\u00fcr Erwachsene) und zudem noch ein feines Mitbringsel zu vielen Gelegenheiten. Probieren Sie es doch einfach einmal aus.<\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n