{"id":3864,"date":"2020-12-17T08:04:00","date_gmt":"2020-12-17T06:04:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=3864"},"modified":"2020-05-02T16:17:30","modified_gmt":"2020-05-02T14:17:30","slug":"festliches-schweinefilet-im-wirsingmantel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/12\/17\/festliches-schweinefilet-im-wirsingmantel\/","title":{"rendered":"Festliches Schweinefilet im Wirsingmantel"},"content":{"rendered":"
Auch wenn die n\u00e4chsten gr\u00f6\u00dferen Feiertage noch ein wenig entfernt sind, lohnt sich immer ein Blick in den Rezeptschatz, um vielleicht schon etwas vorauszuplanen. Und es muss auch nicht ein Feiertag sein, an dem Sie mit diesem Gericht Ihre G\u00e4ste beeindrucken…<\/p>\n
Perfekt (also nicht zu locker) gewickelt, ist das aufgeschnittene Filet eine echte Augenweide und setzt durch seine ungew\u00f6hliche Gew\u00fcrzkombination auch geschmacklich eine besondere Note.<\/p>\n
Ich serviere am liebsten Koketten oder (kleine) Kl\u00f6\u00dfe dazu und erstelle aus dem restlichen Wirsing eine kleine Gem\u00fcsebeilage.<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Das Filet waschen und trocken tupfen. 1\/2 TL gr\u00fcnen Pfeffer fein hacken. Das Fleisch mit dem gehackten Pfeffer und Salz einreiben und in eine Sch\u00fcssel oder Auflaufform geben. Mit dem Cognac betr\u00e4ufeln und k\u00fchl gestellt f\u00fcr ca. 5 – 6 Stunden marinieren lassen.<\/p>\n Das Rinderhack mit Thymian, Ingwer, Paprika, Piment und Salz w\u00fcrzen und mit dem Eigelb und der Sahne vermengen. Die Marinade untermischen.<\/p>\n Die Wirsingbl\u00e4tter blanchieren.<\/p>\n Das Schweinefilet mit der Hackmasse ummanteln, in die Wirsingbl\u00e4tter wickeln und mit K\u00fcchengarn zusammenbinden.<\/p>\n Etwas \u00d6l in einer gro\u00dfen Pfanne erhitzen und das Filet darin anbraten.<\/p>\n Die Fleischbr\u00fche angie\u00dfen und das Filet bei geschlossenem Deckel f\u00fcr ca. 5 Minuten garen. Den Wei\u00dfwein und den restlichen gr\u00fcnen Pfeffer hinzuf\u00fcgen und f\u00fcr weitere 10 bis 15 Minuten garen.<\/p>\n Das Filet herausnehmen und warm stellen. Die Sahne unter die Sauce r\u00fchren, anschlie\u00dfend durch ein Sieb gie\u00dfen. (Wer es mag, kann die Pfefferk\u00f6rner auch in der Sauce belassen.)<\/p>\n Das K\u00fcchengarn entfernen, das Filet aufschneiden, anrichten und mit der Sauce servieren. Dazu schmecken Kl\u00f6\u00dfe, Kroketten und z.B. ein feines Wirsinggem\u00fcse.<\/p>\n\n