Zubereitung:<\/strong><\/p>\nDen Backofen auf 180 – 200\u00b0 Grad vorheizen.<\/p>\n
Mehl, Quark und Margarine (in feinen St\u00fcckchen) oder Butter (in feinen Fl\u00f6ckchen) mit einer Prise Salz vermischen und zu einem z\u00e4hen Teig verkneten.<\/p>\n
Eine Tarte-Form mit dem Teig auslegen, dabei einen sch\u00f6nen hohen Rand formen. Den R\u00e4ucherlachs darauf verteilen.<\/p>\n
Die beiden Becher Sahne mit den Eiern und etwas Pfeffer gut verquirlen und \u00fcber den R\u00e4ucherlachs geben.<\/p>\n
Die Tarte auf mittlerer Schiene in den Backofen geben und f\u00fcr ca. 60 Minuten backen.<\/p>\n
W\u00e4hrenddessen die Cr\u00e9me fra\u00eeche mit einigen Essl\u00f6ffeln Sahne verr\u00fchren, mit frisch gehacktem Dill, einer Prise Salz und je nach Geschmack ggf. einer Prise Zucker w\u00fcrzen.<\/p>\n
Die Teller f\u00fcr die Vorspeise mit fein gehacktem oder einem Zweig frischen Dill dekorieren.<\/p>\n
Die fertige Tarte aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer in die gew\u00fcnschten St\u00fccke aufschneiden. Je ein St\u00fcck auf einen mit Dill bestreuten Teller geben und noch warm servieren.<\/p>\n
(c) Foto: Rainer Sturm\u00a0 \/\u00a0 pixelio.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Anfang der 90er Jahre waren Tartes in unserem Freundeskreis sehr beliebt. Vielf\u00e4ltige Varianten wurde probiert, serviert und die Rezepte untereinander getauscht. Und so geh\u00f6rt dieses Rezept nun auch schon l\u00e4nger zu meinem Rezeptschatz. Diese Tarte mit R\u00e4ucherlachs kann hervorragend als Vorspeise zu festlichen Anl\u00e4ssen verwendet werden, insbesondere, wenn zum Hauptgang Fisch geplant ist. Die Tarte […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[318,285,299,38,302,74,414,413,406,181],"yoast_head":"\n
Feine R\u00e4ucherlachs-Tarte mit Cr\u00e8me-fra\u00eeche-Dip - Muttis Kochblog<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n