{"id":4321,"date":"2011-10-15T07:50:51","date_gmt":"2011-10-15T05:50:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=4321"},"modified":"2015-07-03T14:57:31","modified_gmt":"2015-07-03T12:57:31","slug":"gebratene-kartoffelklose","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2011\/10\/15\/gebratene-kartoffelklose\/","title":{"rendered":"Gebratene Kartoffelkl\u00f6\u00dfe"},"content":{"rendered":"
In den vergangenen Eintr\u00e4gen habe ich nun schon einige festliche Gerichte in den Kochblog gestellt. Hier nun einmal eine passende Beilage, die ich hier bei uns am Niederrhein kennen und sch\u00e4tzen gelernt habe: gebratene Kartoffelkl\u00f6\u00dfe, die schnell in einer halben Stunde aus Pellkartoffeln bereitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Diese Kl\u00f6\u00dfe sind \u00fcbrigens nicht kugelf\u00f6rmig, wie man wohl gemeinhin von Kl\u00f6\u00dfen annimmt, sondern haben eher die Form flacher Frikadellen. Mit Petersilie und Muskat gew\u00fcrzt sind sie perfekt f\u00fcr Rheinischen Sauerbraten, Rinderbraten oder –<\/span>rouladen<\/span><\/a>.<\/span><\/p>\n Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Die Kartoffeln waschen und gr\u00fcndlich abb\u00fcrsten. In einem gro\u00dfen Topf in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgie\u00dfen, ein wenig abk\u00fchlen lassen, anschlie\u00dfend pellen und durch eine Kartoffelpresse pressen.<\/p>\n Die Petersilie waschen, trocken sch\u00fctteln und fein hacken. Das Br\u00f6tchen in kleine St\u00fccke rei\u00dfen und in eine Sch\u00fcssel geben.<\/p>\n Die Milch aufkochen und direkt \u00fcber das Br\u00f6tchen geben.<\/p>\n Nun die H\u00e4lfte der Butter mit einem Handr\u00fchrer in einer R\u00fchrsch\u00fcssel schaumig r\u00fchren. Die 3 Eigelb nach und nach darunterr\u00fchren.<\/p>\n Das Br\u00f6tchen mit der Milch sowie die Kartoffeln und die gehackte Petersilie hinzuf\u00fcgen und alles zu einem festen Teig verarbeiten.<\/p>\n Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, abschlie\u00dfend noch einmal gut durchkneten.<\/p>\n Die restliche Butter in einer gro\u00dfen Pfanne erhitzen.<\/p>\n Mit einem Essl\u00f6ffel Kl\u00f6\u00dfe aus den Teig abstechen, leicht flach dr\u00fccken und portionsweise goldbraun braten.<\/p>\n Herausnehmen, auf ein mit K\u00fcchenkrepp abgedeckte Platte legen (so wird \u00fcbersch\u00fcssiges Fett aufgesaugt) und bis zum Servieren warm stellen.<\/p>\n\n