{"id":4879,"date":"2011-11-08T08:09:32","date_gmt":"2011-11-08T06:09:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=4879"},"modified":"2015-07-03T14:54:25","modified_gmt":"2015-07-03T12:54:25","slug":"roastbeef-in-der-kraeuterkruste","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2011\/11\/08\/roastbeef-in-der-kraeuterkruste\/","title":{"rendered":"Roastbeef in der Kr\u00e4uterkruste"},"content":{"rendered":"
Wer bisher gez\u00f6gert hat, ein k\u00f6stliches Roastbeef selbst zuzubereiten, der kann bei diesem Rezept alle Bedenken \u00fcber Bord werfen. Das Roastbeef in der Kr\u00e4uterkruste gelingt kinderleicht, ist aromatisch-zart und zudem noch eine echte Augenweide.<\/p>\n
Die Kr\u00e4uter f\u00fcr die Kruste k\u00f6nnen ganz nach Geschmack und hauseigenem Kr\u00e4utergarten zusammengestellt werden, man sollte dabei nur auf eine ungef\u00e4hr gleiche Menge achten.<\/p>\n
<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n F\u00fcr die Kr\u00e4uterkruste zun\u00e4chst das Ei hart kochen und abk\u00fchlen lassen.<\/p>\n Die Knoblauchzehen (1 – 2 je nach Geschmack) sch\u00e4len, ganz fein hacken und gleichm\u00e4\u00dfig unter den Kr\u00e4uterfrischk\u00e4se r\u00fchren.<\/p>\n Die Rinde vom Toastbrot abschneiden, das Innere in feine W\u00fcrfel schneiden.<\/p>\n Das Ei pellen, das Eigelb herausnehmen und fein hacken.<\/p>\n Die Toastw\u00fcrfel und das gehackte Eigelb unter die K\u00e4se-Kr\u00e4uter-Masse r\u00fchren.<\/p>\n Den Backofen auf 200\u00b0 Grad vorheizen.<\/p>\n Das Fleisch unter flie\u00dfendem Wasser abwaschen, danach mit K\u00fcchenkrepp trocken tupfen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.<\/p>\n Das Roastbeef auf ein Backblech legen und mit der K\u00e4se-Kr\u00e4uter-Masse bestreichen.<\/p>\n Bei 200\u00b0 Grad f\u00fcr ca. 40 Minuten braten. Danach den Ofen ausschalten und das Fleisch f\u00fcr weitere 10 Minuten im Ofen ruhen lassen.<\/p>\n Vor dem Servieren auf eine Platte setzen und aufschneiden.<\/p>\n Dazu passen z.B. kleine Kartoffelkl\u00f6\u00dfe und B\u00f6hnchen im Speckmantel.<\/p>\n\n