{"id":5168,"date":"2011-11-22T08:00:50","date_gmt":"2011-11-22T06:00:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=5168"},"modified":"2015-07-03T14:53:35","modified_gmt":"2015-07-03T12:53:35","slug":"schwedische-apfeltorte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2011\/11\/22\/schwedische-apfeltorte\/","title":{"rendered":"Schwedische Apfeltorte"},"content":{"rendered":"
Nicht nur Annelore, sondern auch unserer Familie schmeckt die nordische K\u00fcche, besonders, wenn es sich dabei um Kochen handelt. Dieses Rezept f\u00fcr eine schwedische Apfeltorte erhielt ich bereits im April 1999 von einer Freundin. Die etwas kuriosen Mengenangaben haben mich nicht davon abgehalten, die Torte hin und wieder zum Sonntagskaffee zu kredenzen.<\/p>\n
Die feine Mischung aus s\u00e4uerlichen \u00c4pfeln, herber Zitrone und s\u00fc\u00dfem Vanillepudding erzeugte schon immer bei allen, die davon gekostet haben, eine magische Anziehungskraft, sodass nie auch nur ein St\u00fcckchen \u00fcbrig blieb.<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Den Zitronensaft zusammen mit den Schalen in einen Topf geben.<\/p>\n Die \u00c4pfel sch\u00e4len und raspeln. Sofort in den Zitronensaft geben, damit sie nicht braun werden.<\/p>\n Den Pudding in 4 halbe Eierschalen Wasser einr\u00fchren und zu den \u00c4pfeln geben.<\/p>\n Drei Eier und den Zucker hinzuf\u00fcgen und alles gut vermischen.<\/p>\n Die Mischung aufkochen lassen, dabei immer wieder umr\u00fchren.<\/p>\n Als letztes die 100 g Butter einr\u00fchren.<\/p>\n Die Masse auf einen fertigen Tortenboden geben und erkalten lassen.<\/p>\n Vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und \u00fcber dem Kuchen verteilen.<\/p>\n Smaklig m\u00e5ltid!<\/p>\n\n