{"id":530,"date":"2008-08-25T08:06:43","date_gmt":"2008-08-25T06:06:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=48"},"modified":"2009-12-09T07:01:43","modified_gmt":"2009-12-09T05:01:43","slug":"zigeunerschnitzelauflauf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2008\/08\/25\/zigeunerschnitzelauflauf\/","title":{"rendered":"Zigeunerschnitzelauflauf"},"content":{"rendered":"
Der 80er Jahre Kn\u00fcller Zigeunerschnitzel in einer Auflaufvariante um mit G\u00e4sten in Nostalgiestimmung zu schwelgen.<\/p>\n
Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Die Schnitzel sch\u00f6n mit den angegebenen Gew\u00fcrzen w\u00fcrzen und in einer Pfanne rundum anbraten. Dann das Fleisch in eine passende Auflaufform geben.<\/p>\n Die klein geschnittenen Paprikast\u00fcckchen, die Silberzwiebeln und die abgetropften Pilze rundum legen, den Beutel Zigeunerso\u00dfe zugeben und den \u00bd Becher Sahne obenauf gie\u00dfen.<\/p>\n Gut bei 175 \u00b0C, ca. 25 Minuten backen. Sollte obenauf sch\u00f6n braun werden.<\/p>\n \n Dazu serviere ich Basmatireis, Pommes Frites oder auch Nudeln.<\/p>\n Gutes Gelingen!<\/p>\n [ratings]<\/p>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der 80er Jahre Kn\u00fcller Zigeunerschnitzel in einer Auflaufvariante um mit G\u00e4sten in Nostalgiestimmung zu schwelgen.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[15,267,38,67,83],"yoast_head":"\n Tipp:<\/span> Ein knackiger gr\u00fcner Salat gibt dem Gericht noch mehr Frische.<\/p>\n