{"id":602,"date":"2008-09-29T08:07:11","date_gmt":"2008-09-29T06:07:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=407"},"modified":"2009-12-09T06:58:56","modified_gmt":"2009-12-09T04:58:56","slug":"red-berry-pie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2008\/09\/29\/red-berry-pie\/","title":{"rendered":"Red Berry Pie"},"content":{"rendered":"
Jetzt wo meine Mutter mir eine original aus Amerika importierte Pieform mitgebracht hat, muss sie nat\u00fcrlich einige Backversuche \u00fcber sich ergehen lassen. Erster Versuch war letztes Wochenende mit folgender Beeren Pie. Sie erschien uns recht simpel vom Aufwand her und daher sehr einsteigerfreundlich. Da wussten wir auch noch nicht, dass der klassische amerikanische Pieboden so seine T\u00fccken bei der Zubereitung hat. Das Endergebnis war allerdings wirklich wie aus dem Bilderbuch und eine wahres Geschmackserlebnis. F\u00fcr manche eventuell ein wenig sehr s\u00fc\u00df, aber so m\u00fcssen die Pies nun mal sein. Eine Kugel Vanilleeis zur noch leicht warmen Pie und das ganze l\u00e4sst einen dahinschmelzen. Viel Spa\u00df beim Aufr\u00e4umen der K\u00fcche \ud83d\ude09<\/p>\n
f\u00fcr die F\u00fcllung:<\/p>\n
Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Erster Tipp:<\/span> Das Palmin, so wie ich es kenne, ist sehr hart und somit schwer mit der Gabel zu zerdr\u00fccken. Entweder darauf achten, dass es sch\u00f6n klein geschnitten hinzugegeben wird oder Palmin soft<\/a> kaufen (was ich beim n\u00e4chsten Versuch tun werde). Das soll wesentlich weicher, quasi wie Butter, sein.<\/p>\n Zweiter Tipp:<\/span> Um so k\u00fchler die Pie ist desto einfacher ist es sie in St\u00fccke zu schneiden ohne das sie auseinanderf\u00e4llt. Auch wenn sie warm einfach am leckersten ist, schmeckt sie kalt auch sehr gut.<\/p>\n [ratings]<\/p><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Jetzt wo meine Mutter mir eine original aus Amerika importierte Pieform mitgebracht hat, muss sie nat\u00fcrlich einige Backversuche \u00fcber sich ergehen lassen. Erster Versuch war letztes Wochenende mit folgender Beeren Pie. Sie erschien uns recht simpel vom Aufwand her und daher sehr einsteigerfreundlich. Da wussten wir auch noch nicht, dass der klassische amerikanische Pieboden so […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[8],"tags":[10,16,62,310,662,70],"yoast_head":"\n\n
<\/p>\n