{"id":6684,"date":"2020-04-29T08:00:00","date_gmt":"2020-04-29T06:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=6684"},"modified":"2020-04-29T21:29:14","modified_gmt":"2020-04-29T19:29:14","slug":"feine-kressesuppe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/04\/29\/feine-kressesuppe\/","title":{"rendered":"Feine Kressesuppe"},"content":{"rendered":"

\"87494_original_R_K_B_by_Florentine_pixelio.de\"<\/a>Zu einem festlichen Anlass wird zumeist auch eine Vorsuppe gereicht, die wohlschmeckend, aber nicht zu m\u00e4chtig sein muss. Neulich probierte ich dieses Rezept einer Freundin f\u00fcr ein k\u00f6stliches Kresses\u00fcppchen aus, das bei allen G\u00e4sten gro\u00dfen Anklang fand.<\/p>\n

Ob als Vorspeise zu einem Hauptgericht mit Fisch, Schweine- oder Rinderfilet oder auch zu einem Spargelessen… das Kresses\u00fcppchen l\u00e4sst sich ohne gro\u00dfen Aufwand erstellen und bis zum Servieren warm halten.<\/p>\n

Zum Garnieren eigenen sich \u00fcbrigens auch Coutons, die dann einen knackigen Gegensatz zum sahnigen S\u00fcppchen bilden.<\/p>\n

<\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n