{"id":6741,"date":"2012-03-11T08:00:17","date_gmt":"2012-03-11T06:00:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=6741"},"modified":"2015-07-03T14:17:34","modified_gmt":"2015-07-03T12:17:34","slug":"chickenwings-mit-honig-knoblauch-marinade","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2012\/03\/11\/chickenwings-mit-honig-knoblauch-marinade\/","title":{"rendered":"Chickenwings mit Honig-Knoblauch-Marinade"},"content":{"rendered":"
Meine Nichte lebt seit vielen Jahren in Amerika und schon einige Male nutzten wir die Gelegenheit, sie dort zu besuchen. Zu einem dieser Anl\u00e4sse lernten wir auch diese herrlich w\u00fcrzigen Chickenwings kennen, die dort schon fast zu den Nationalgerichten z\u00e4hlen.<\/p>\n
Das Originalrezept verwendet die doppelte Anzahl an Knoblauchzehen, doch f\u00fcr meinen Geschmack ist das etwas viel. Salz wird nicht zum W\u00fcrzen ben\u00f6tigt, denn das ist bereits in der Sojasauce enthalten. Dennoch sollte natriumarme Sauce verwendet werden, damit die Wings nicht zu salzig werden.<\/p>\n
<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Den Knoblauch sch\u00e4len und durch \u00a0eine Knoblauchpresse pressen.<\/p>\n Geben Sie den Knoblauch zusammen mit der Sojasauce, dem Honig und dem Sesam\u00f6l in eine gro\u00dfe Sch\u00fcssel. Vermischen Sie alle Zutaten und w\u00fcrzen Sie mit einigen Prisen Cayennepfeffer.<\/p>\n Geben Sie die H\u00e4hnchenteile in die Sch\u00fcssel und marinieren Sie sie von allen Seiten. F\u00fcr mindestens eine Stunde k\u00fchl stellen, besser noch \u00fcber Nacht marinieren, damit die W\u00fcrze sch\u00f6n durchziehen kann.<\/p>\n Heizen Sie den Backofen auf ca. 200\u00b0 Grad vor.<\/p>\n Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier oder Alufolie und legen Sie die abgetropften Chickenwings darauf aus.<\/p>\n Schieben Sie das Backblech in die mittlere Schiene des Backofens und backen Sie die Wings f\u00fcr ca. 35 Minuten. Bestreichen Sie die Chickenwings f\u00fcr einen intensiveren Geschmack nach 10 und 20 Minuten Backzeit erneut mit Marinade.<\/p>\n Erhitzen Sie die restliche Marinade und w\u00e4lzen Sie die fertigen Chickenwings darin.<\/p>\n Noch hei\u00df z.\u00a0B. mit einem kleinen Sch\u00e4lchen Sauerrahm zum Dippen servieren.<\/span><\/p>\n\n