{"id":6907,"date":"2014-10-28T20:26:30","date_gmt":"2014-10-28T18:26:30","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=6907"},"modified":"2015-07-03T14:16:35","modified_gmt":"2015-07-03T12:16:35","slug":"gugelhupf-ala-gaby","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2014\/10\/28\/gugelhupf-ala-gaby\/","title":{"rendered":"Gugelhupf \u00e0 la Gaby"},"content":{"rendered":"

\"Gugelhupf\"<\/a>Norddeutschland bleibt uns immer verbunden. Zu unserem diesj\u00e4hrigen Freundestreffen\u00a0 genossen wir wieder einmal die Gastfreundschaft, die Ruhe und Gelassenheit, welche immer wieder von unseren norddeutschen Freunden ausgeht. Gute Gespr\u00e4che, Austausch von Neuigkeiten, Aufw\u00e4rmen der letzten 40 Jahre, einfach Freude dar\u00fcber, endlich wieder einmal die alten Freunde zu sehen,\u00a0 beherrschten den Tag.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich wurde\u00a0 es abends recht sp\u00e4t und unsere Freundin Gaby kredenzte uns zu fortgeschrittener Stunde ihren von uns oder mehr mir so hei\u00df geliebten „Gugelhupf“. Das hatte sie sich noch vom letzten Jahr gemerkt, und trotz einem guten Tropfen Wein und der sp\u00e4ten Stunde genossen wir diesen Kuchen. Die in Kirschwasser eingelegten Rosinen, ein Traum! Am n\u00e4chsten Tag beim Fr\u00fchst\u00fcck wurde der Rest vertilgt und ich freute ich mich wie ein Schneek\u00f6nig, als unsere Freundin mir noch das allerletzte St\u00fcck Kuchen f\u00fcr den Heimweg mitgab. So etwas nennt sich Freundschaft, oder?<\/p>\n

<\/p>\n

Zutaten:<\/strong><\/p>\n