{"id":7606,"date":"2020-06-12T20:02:00","date_gmt":"2020-06-12T18:02:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=7606"},"modified":"2020-05-02T18:17:27","modified_gmt":"2020-05-02T16:17:27","slug":"gruene-boehnchensalat-oma-anna","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2020\/06\/12\/gruene-boehnchensalat-oma-anna\/","title":{"rendered":"gr\u00fcne B\u00f6hnchensalat „Oma Anna“"},"content":{"rendered":"
45 Jahre ist es her, dass ich zum ersten Male bei meiner Schwiegermutter den ihr eigenen B\u00f6hnchensalat aus gr\u00fcnen oder auch aus Wachsb\u00f6hnchen genie\u00dfen konnte. Dazu gab es herrlichen Schweinebraten mit So\u00dfe, Salzkartoffeln, Kohlrabigem\u00fcse und oft auch Blattsalat aus eigenem Garten. Solche Festessen gab es jeweils samstags, da meine Schwiegereltern eine Schreinerei betrieben, an diesem Tage jeweils noch bis 14.00 Uhr gearbeitet wurde und der Appetitt der 4 S\u00f6hne + meinem Schwiegervater nach getaner Arbeit gro\u00df war. \u00dcbrigens: sonntags gab es immer nur eine gute H\u00fchner- oder Rindfleischsuppe und einen super Nachtisch, mit nachmittags tollen Kuchen, damit auch meine Schwiegermutter einmal einen etwas ruhigeren Tag genie\u00dfen konnte. Ich habe diese Tradition gerne \u00fcbernommen und meine Familie hat Gott sei Dank nie dar\u00fcber geklagt bzw. es sehr gesch\u00e4tzt.<\/p>\n
Zutaten f\u00fcr 2 Personen:<\/p>\n
f\u00fcr die So\u00dfe:<\/p>\n
Zubereitung:<\/p>\n
Die B\u00f6hnchen putzen und gut bedeckt in dem Salzwasser knackig kochen. Das Gem\u00fcse abgie\u00dfen und noch hei\u00df in die vorbereitete, aus den o.g. Zutaten zubereitete So\u00dfe geben, das Ganze umr\u00fchren.<\/p>\n
Kurz die B\u00f6hnchen ziehen und erkalten lassen und als Beilage zu allerlei Fleisch und Fisch genie\u00dfen. Auch zu einem Grillfest genial.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
45 Jahre ist es her, dass ich zum ersten Male bei meiner Schwiegermutter den ihr eigenen B\u00f6hnchensalat aus gr\u00fcnen oder auch aus Wachsb\u00f6hnchen genie\u00dfen konnte. Dazu gab es herrlichen Schweinebraten mit So\u00dfe, Salzkartoffeln, Kohlrabigem\u00fcse und oft auch Blattsalat aus eigenem Garten. Solche Festessen gab es jeweils samstags, da meine Schwiegereltern eine Schreinerei betrieben, an diesem […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[1,109,102,659],"tags":[113,660,180,67,153,93],"yoast_head":"\n