{"id":810,"date":"2009-08-05T13:04:54","date_gmt":"2009-08-05T11:04:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.muttiskochblog.de\/?p=810"},"modified":"2009-12-09T06:49:32","modified_gmt":"2009-12-09T04:49:32","slug":"sacher-torte-marke-eigenbau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muttiskochblog.de\/2009\/08\/05\/sacher-torte-marke-eigenbau\/","title":{"rendered":"Sacher-Torte „Marke Eigenbau“"},"content":{"rendered":"
Mein Mann liebt Schokoladenkuchen ohne Ende!
\nLocker, schokoladig und nicht zu schwer soll er sein.
\nFolgendes ist dabei entstanden:<\/p>\n
Zutaten:<\/strong><\/p>\n Zubereitung:<\/strong><\/p>\n Die Schokolade hacken und in einer Sch\u00fcssel \u00fcber dem warmen Wasserbad schmelzen (oder in der Mikrowelle kurz bei niedriger Temperatur aufschmelzen).<\/p>\n Sobald die Schokolade etwas abgek\u00fchlt ist, mit Butter und Puderzucker aufschlagen. Die Eier trennen und die Eigelbe vorsichtig unter die Schokomasse r\u00fchren. Eiwei\u00dfe mit Zucker und Salz fast steif schlagen und nach und nach unter die Schokomasse ziehen. Das Mehl sieben und vorsichtig unter den Teig heben.<\/p>\n Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Den Backofen auf 175 Grad C\u00b0 vorheizen und den Kuchen ca. 40 Min. abbacken. Wird der Kuchen zu schnell dunkel, evtl. mit Alufolie oder Backpapier oben abdecken.<\/p>\n Den abgek\u00fchlten Kuchen aus der Form nehmen, einmal durchschneiden. Die erw\u00e4rmte Aprikosen-Marmelade auf den unteren Boden geben, den oberen Boden darauf legen. Das ganze dann mit dem Schoko-Guss \u00fcberziehen. Verzierung: ein paar Schokosplitter.<\/p>\n Herrlich zu genie\u00dfen mit Schlagsahne!<\/p>\n Ich gebe den Kuchenteig auch gern in kleine Papierf\u00f6rmchen und reiche diese fertigen „T\u00f6rtchen“ zum Espresso nach einem guten Essen als Dessert. So sieht der Kuchen nicht zu gewaltig aus und wird gern ganz nebenbei mit verzehrt.<\/p>\n \u00dcbrigens: Auch im B\u00fcro f\u00fcr die Kollegen ein willkommener Gru\u00df bzw. Einstand oder Dank. Nicht zu fettig und nicht zu kr\u00fcmelig. Probiert es einmal!<\/p>\n Gutes Gelingen beim Nachbacken!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mein Mann liebt Schokoladenkuchen ohne Ende! Locker, schokoladig und nicht zu schwer soll er sein. Folgendes ist dabei entstanden:<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_mi_skip_tracking":false},"categories":[109],"tags":[168,169,310,145,662,84,172,150],"yoast_head":"\n\n